· 

Nachlese Motorrad WM Sachsenring

Fangen wir mit der größten Sensation von den diesjährigen Rennen am Sachsenring an.

Es war ein Gänsehautmoment! Jonas Folger mit den ersten Führungskilometer in einem MotoGP Rennen und der wohlverdiente 2. Platz. Geil, man kann es nicht anders schreiben. Nicht nur die Zuschauer am Ring, bestimmt auch alle Daheimgebliebenen haben Jonas angefeuert und wurden ebenso belohnt.

Lediglich Marc Marquez konnte Jonas Folger den ersten Platz streitig machen. Dani Pedrosa konnte seine zuletzt gezeigten Leistungen auch am Sachsenring fortsetzen und wurde 3. Danilo Petrucci, der im Qualifying auf den 2. Platz fuhr, wurde im Rennen ab Runde 10 bis zum Rennende durchgereicht und beendete das Rennen auf Platz 12.

 

In der Moto2 dominierte das Wochenende Franco Morbidelli. Sowohl im Qualifying als auch im Rennen konnte Morbidelli den ersten Platz behaupten. Miguel Oliveira platzierte im Rennen seine KTM auf Platz 2 vor Francesco Bagnaia. Die beiden deutschen Suterpiloten Sandro Cortese und Marcel Schrötter belegten die Plätze 8 und 9. Sandro Cortese, der vom 3. Platz in das Rennen ging konnte die Pace nicht halten und viel ab der 10. Runde zurück. Alex Marquez konnte seinen vielversprechenden 2. Platz im Qualifying im Rennen nicht behaupten, aufgrund eines Sturzes in Runde 5.

 

In der kleinsten Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft holte Joan Mir wichtige 25 Punkte und baute seine Führung in der WM aus. Romano Fenati und Marcos Ramirez kämpften mit Joan Mir bis zur letzten Runde um den Sieg. Letztlich wurde Fenati Zweiter. Marcos Ramirez wurde Dritter und fuhr damit sein erstes Podium ein. Philipp Öttl konnte den 5. Platz sichern. Aron Canet und Nicolo Bulega die beide aus der ersten Startreihe in das Rennen gingen konnten das Treppchen nicht erreichen. Bulega wurde auf dem 4. Platz abgewunken. Canet stürzte in der 16. Runde und konnte das Rennen nicht zu Ende fahren.

 

Alles in Allem war es wieder ein richtig geiles Rennwochenende mit viel Spannung. Leider hatte der Wettergott es am Freitag und Samstag nicht so gut gemeint. Glücklicherweise blieb der Sonntag Regenfrei. Ich hoffe Anfang August wird das Wetter am Brno -Wochenende sonnig. Drückt mal die Daumen!