
In Schleiz waren die IDM Meisterschaftsfahrer unter sich, da die niederländischen Fahrer dieses Rennen aussetzten. Trotz einem Starterfeld von 9 Fahrern waren die Trainings, Qualis und Rennen durchaus spannend. Durch eine gleichmäßige Leistungsverteilung von Fahrer und Motorrad gab es zwischen Troy Bude, Jan-Ole Jähnig, Maximilian Kappler, Tim Georgi und Lukas Franke spannende Platzkämpfe. Im ersten Rennen kamen sich Maximilian Kappler und Jan-Ole Jähnig in die Quere. Aufgrund des Unfalls wurde das Rennen abgebrochen. Nach den FIM Regeln wurde die vorletzte Runde vor Abbruch gewertet, da nicht noch einmal gestartet wurde. Für Maximilian Kappler Glück im Unglück, da er wichtige Punkte in der Meisterschaft sichern konnte. Aufgrund der Verletzungen konnte Kappler zum zweiten Rennnen nicht antreten. Troy Bude gewann somit das erste Rennen vor Kappler und Jähnig. Gaststarter Tim Georgi konnte im ersten Rennen den 4. Platz für sich behaupten.
Das zweite Rennen am Sonntag nachmittag, stand hinsichtlich der Platzkämpfe dem ersten Rennen in Nichts nach. Tim Georgi siegte vor Troy Bude und Jan-Ole Jähnig. Phillipe Cavegn, der einzige Kawasaki Pilot im Feld, überraschte durch den Kampf mit Sophia Liebschner. Durch ein Fotofinish konnte Sophia Liebschner Ihren Platz vor Phillipe Cavegn behaupten. Man stelle sich vor, dass der junge Schweizer das erste mal seit diesem Jahr auf einem motorrisierten Zweirad sitzt und Rennen fährt.
Die beiden Fahrerinnen Maggy Spahn und Luise Reißig, die auch am Schleizer Dreieck das erste Mal starteten, belegten die hinteren Plätze.