· 

Oschersleben Supersport 300

Wer hätte dies gedacht? Mit dem ganzen Hin und Her ob die IDM in 2018 bestehen bleibt, hat sich ein weiterer Hersteller für die IDM 2018 gefunden.

Schon bei Bekanntgabe das zukünftig auch KTM in der IDM Supersport 300 mit mischt, hatte man eine starke Dominanz vermutet. Dies bestätigte sich auch prompt in den ersten Trainingssitzungen am Freitag sowie im Qualifying am Samstag.

Die erste Nicht-KTM stand in der 2. Startreihe als Honda und wurde pilotiert durch Dion Otten. Finn de Bruin, bester Yamaha Pilot startete als 7. aus der dritten Startreihe. Das sächsische Freudenberg Racing Team mit Jan-Ole Jähnig und  Maximilian Kappler qualifizierten sich auf Platz 1 und 3. Die in der Supersport 300 WM beheimateten Fahrer nutzten das IDM Wochenende. Im ersten Rennen siegte Kappler vor dem Niederländer Victor Steeman. Jan-Ole Jähnig fuhr den 3. Platz ein und schloss damit das Podium. Toni Erhard von Kiefer Racing konnte im 1. Rennen mit den Freudenberger Fahrern und Steeman mithalten und fuhr als 4. mit 2,6 Sekunden zu Kappler durchs Ziel. Der 5. platzierte Dion Otten erreichte mit einem Abstand von über 13 Sekunden das Ziel. Bester Yamaha-Pilot wurde als 6. de Bruin.

Auch im 2. Rennen war die KTM Dominanz von Start an zu sehen. Die ersten 4 Plätze wurden wieder unter Steeman, Erhard, Kappler und Jähnig ausgefahren. Hierbei fuhr als erster Steeman vor Erhard durchs Ziel. Das Freudenberg World Supersport Team erreichte mit Platz 3 und 4 noch einen Podiumsplatz. Max Kappler wurde 3. Jan-Ole Jähnig erreichte mit 21 Sekunden Vorsprung das Ziel vor dem Honda-Pilot Dion Otten. Im 2. Rennen wurde bester Yamaha Pilot Milan Merckelbagh aus den Niederlanden.