
Im Rahmenprogramm der German Speedweek 2018 startete auch die IDM Superbike 1000 mit 2 Läufen.
Schon am Donnerstag Abend wurde zum freien Training gerufen.
Zu beiden Qualifikationen die am Freitag Nachmittag stattfanden waren die Favoriten Bastien Mackels und Ilya Mikhalchik vorn von der Partie. Der Neuzugang im MGM Team, Lorenzo Lanzi, der nach Danny de Boer's Abgang kurzfristig verpflichtet wurde, konnte im 1. Qualifying zeigen das mit Ihm zu rechnen ist und fuhr die drittbeste Zeit ein. Aber auch Toni Finsterbusch auf der Suzuki GSX-R 1000 von Suzuki Mayer konnte ein Achtungszeichen setzen und wurde im 2. Qualifying zweiter hinter Bastien Mackels. Julian Puffe beendete beide Qualifikationen als 4. In der Startaufstellung stand Mikhalchik vor Mackels. Die erste Reihe komplettierte Lanzi.
Im ersten Rennen am Samstag fuhr der Ukrainer Mikhalchik auf das Podium vor Mackels und Puffe. Gegen die Dominanz der BMW's war im 1. Lauf noch kein Kraut gewachsen. Die Suzukifahrer Finsterbusch und Schmitter erreichten die Plätze 4 und 5. Lorenzo Lanzi wurde mit der MGM Yamaha als sechster vor dem Tschechen Jan Halbich mit der Honda gewertet. Die beste Kawasaki wurde auf den 9. Platz abgewunken mit Lucy Glöckner. Mathieu Gines mit der Weber Kawasaki trat aufgrund des Einsatzes in der EWC im 1. Lauf nicht an.
Im zweiten Rennen zeigte wiederholt Ilya Mikhalchik seine Klasse und fuhr wie auch im 1. Lauf an diesem Wochenende mit einem Abstand von 3 Sekunden seinen Konkurrenten davon. Überrascht hat im 2. Lauf sowohl Finsterbusch als auch Lanzi. Toni Finsterbusch konnte die ersten Runden als 2. sich hinter Mikhalchik behaupten. Allerdings stürzte Finsterbusch in der 6. Runde und musste das Rennen aufgeben. Lanzi konnte in seinem 2. Rennen den 2. Platz einfahren. Der Belgier Sebastien Mackels erreichte das Treppchen als dritter. Julian Puffe konnte sich mit einem 4. Platz belohnen vor Dominic Schmitter und Jan Halbich. Die beiden Kawasaki von Gines und Glöckner kamen auf den 8. und 9. Platz.