· 

Oschersleben Supersport 600

Durch den Wegfall des Yamaha R6 Cups in 2018 wurde das Starterfeld der IDM Supersport 600 aufgefüllt und letztendlich geteilt in die Klasse Supersport und Superstock. Ein bunter Haufen von an die 30 Fahrer.

Gewertet wurde und wird getrennt wobei das Feld gemeinsam in das Rennen geht.

Die ersten 4 Reihen der Startaufstellung wurden durch die Fahrer der Supersport gestellt. In der 5. Reihe auf Platz 14 stellte Marco Fetz seine Superstock-Yamaha ab. Ab Reihe 6 wechselten sich die Fahrer der Superstock und Supersport Wertung ab. 

Max Enderlein vom Team Freudenberg konnte sich in beiden Qualifikationen durchsetzen und stellte seine Yamaha auf die Pole Position. Marc Buchner und Kevin Wahr komplettierten die erste Startreihe. 

Im ersten Rennen konnte Enderlein seine erste Startposition im Rennen behaupten und vor mit einem Abstand von 6 Sekunden ins Ziel. Marc Buchner und Kevin Wahr fuhren die Plätze 2 und 3 in einem wahren Fotofinish ein. Beide Fahrer trennten lediglich 5/1000 Sekunden bei Zieleinlauf. Vierter wurde der Niederländer Vasco van der Valk vor den beiden Rubin Brüdern.

Nachdem das 2. Rennen aufgrund eines Rennunfalls durch Sander Kroetze abgebrochen wurde und mit 9 Runden neu gestartet wurde lag Max Enderlein wiederholt in Führung. Jedoch kam bei dem Kampf um Platz 1 Enderlein in der letzten Runde zu Fall. Der Sachse konnte allerdings weiterfahren und rettete den 10. Platz. Kevin Wahr fuhr durch den Fehler von Enderlein den 1. Platz ein. Marc Buchner wurde vor Christian Stange zweiter. Der Kroate Martin Vugrinec konnte im 2. Rennen den 4.Platz behaupten. Fünfter wurde Daniel Rubin.

In der Superstock Wertung gewann beide Rennen Marco Fetz. Moritz Jenkner wurde in beiden Rennen vor Jan Schmidt zweiter.