· 

Noch 11 Tage ...

... bis zur IDM 2019

 

Die Startnummer #11 fährt in der IDM Troy Beinlich in der Supersport 300. Zum ersten Rennwochenende trat Troy noch mit einer Yamaha YZF-R3 an. Beim zweiten Rennwochenende in Zolder stieg Beinlich auf Kawasaki Ninja 400 um. Seitdem ist ein deutlicher Leistungssprung zu sehen. Wo Troy noch zu den ersten Rennen 2 Punkte holte, stehen seit dem Zolderwochenende 19, 21,24 und 23 Punkte in der Statistik. Lediglich in Assen kam der junge Thüringer nur auf 1 Punkt im 1. Rennen. Im 2. startete er nicht. Somit holte sich Troy 90 Punkte und wurde Meisterschaftssiebender. In diesem Jahr fährt er wieder die Kawasaki Ninja 400 für das Team Nutec-RT Motorsports by SKM-Kawasaki.
Wir wünschen Troy viel Glück im neuen Team und zahlreiche Punkte und Podeste.

 

Das Team Sidecar Racing Klok hat auch die Startnummer #11. Das Team um Jorden Klok hatte leider 2018 in der IDM kein Glück. Zum 1. Rennwochenende in Oschersleben saß der Fehlerteufel im Gespann. Beim ersten Rennen musste das Duo aufgrund eines technischen Defektes aufgeben. In der Aufwärmrunde zum 2. Rennen schlug wieder der Fehlerteufel zu und beide fuhren ohne zu starten in die Boxengasse. In Zolder gingen beide wieder an den Start und holten sich insgesamt 8 Punkte. Weitere Rennen fuhr Klok in der IDM 2018 nicht. Auch dieses Jahr startet Jorden Klok wieder in der IDM Sidecar. Wir drücken de Daumen und wünschen ihn und seinen Beifahrer eine bessere Saison.