· 

Karriereende von Jorge Lorenzo

Heute, am 14.11.2019, um 15:00 Uhr verkündete Jorge Lorenzo sein Karriereende in der MotoGP.

Wie immer ist die Meinung in den sozialen Medien geteilt und reicht von "himmelhoch jauchzender Freude" bis "tiefes Bedauern".

Für mich eindeutig "Bedauern", hier geht einer der großen Fahrer der GP.

 

Der 32 jährige Mallorquiner ist 5facher Weltmeister und hat in der MotoGP Klasse in den Jahren 2010,2012 und 2015 den Weltmeistertitel mit Yamaha eingefahren.

2017 wechselte Lorenzo auf Ducati. Sein Anfangsjahr bei den "Roten" war für Jorge eher beschwerlich. Wie auch in diesem Jahr blieben die Ergebnisse hinter den Erwartungen und sein Fahrerplatz wurde in Frage gestellt.

Im ersten Drittel des Jahres 2018 benötigte er noch einzelne Veränderungen an der Desmosedici um endlich konkurrenzfähig zu sein und im Juni seinen ersten Sieg mit Ducati einzufahren. Doch leider hatte sich schon im April/Mai abgezeichnet, dass Ducati für 2019 voraussichtlich eine Fahrerpaarung ohne Lorenzo plant. Somit fädelte der Spanier zu diesem Zeitpunkt einen Deal mit HRC ein um im Werksteam von Honda seine Karriere fortzusetzen.

 

Meiner Meinung nach ein Fehler der Jorge Lorenzo zu dem jetzigen Schritt zwang.

 

Eine Weiterentwicklung der Honda zu Gunsten Lorenzos wurde nach Medien seitens Honda größtenteils abgelehnt.

Schliesslich fährt Marc Marquez, der bis dahin noch 5malige Weltmeister mit Honda, regelmäßig auf das Podest und Platz 1 oder 2 ein.

Auch Ducati ist dieses Jahr nicht mit den Ergebnissen zufrieden. Zwar ist Andrea Dovizioso bereits Vizemeister, doch die Erwartungen seitens Ducati den Weltmeistertitel zu holen, konnte er nicht erfüllen. Petruccis unkonstante Leistungen tun ihr Übriges dazu.

That's life.

 

Aber auch die fehlende Alternative eines Fahrerplatzes führte meiner Meinung nach zum Rücktritt.

Da Jorge sich im August zu Honda und zu seinem zu erfüllenden Vertrag bekannte, wurde der noch offene Platz bei Pramac an Jack Miller vergeben.

Ein weiterer Platz ist und war nicht wirklich offen, da auch die jungen, wilden aus der Moto2 in die größte Klasse streben.

 

Ich drücke Jorge Lorenzo die Daumen, dass er sein Glück findet. Eines Tages wird er bestimmt wieder im GP Trubel zu sehen sein.

Vielleicht als Teambesitzer oder als Riding Coach oder einfach als zufriedener 5maliger Weltmeister.